top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich:

Diese AGB gelten für alle angebotenen Dienstleistungen von Claudia Kreiner  (Mentaltraining). Sie sind ausschließlich maßgebend, sofern mit dem Kunden nicht anders lautende schriftliche Vereinbarungen getroffen werden.

2. Grundsätzliches:
Die Teilnahme an Veranstaltungen und Beratungen erfolgt grundsätzlich auf eigenverantwortlicher Basis, und dient in keinem Fall als Ersatz für notwendige Ärztliche Behandlungen.

3. Vereinbarungen:
Vereinbarungen zu den Beratungen können schriftlich, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Jede Terminzusage ist verbindlich. Mit der Zusage zu einem Termin oder der Auftragserteilung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als angenommen. 

 

4. Bezahlung:
Der Beitrag ist bis vor der letzten Einheit oder vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.

.

5. Preise:
Sofern nichts anders ausgewiesen handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG.

6. Gültige Bankverbindung in Österreich:
Unsere Bankverbindung erfahren Sie im Rahmen der Anmeldung bzw. auf Anfrage per Email oder über unser Kontaktformular. Sollten Sie Ihre Einzahlungen von einem anderen Land als Österreich tätigen so ist die Einzahlung so zu wählen, dass nach Abzug aller Bankspesen der zu entrichtende Veranstaltungs-/Seminarbeitrag am Konto einlangt. Die Bankspesen gehen zu Lasten des Veranstaltungs-/Seminarteilnehmers. 

7. Firmenaufträge:
Die Auftragserteilung kann schriftlich oder mündlich erfolgen. Zahlungstermin ist 14 Tage nach Rechnungserhalt. Die Rechnungen sind abzugs- und spesenfrei zahlbar. Bei Zahlungsverzug werden als Ersatz alle Mahn- und Inkassokosten sowie Verzugszinsen von 10% p.a. verrechnet.

8. Stornierungen:
Stornierungen werden nur schriftlich entgegengenommen. Sollte ein Teilnehmer am vereinbarten Termin verhindert sein, kann eine Stornierung bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei erfolgen, danach wird der komplette Veranstaltungsbetrag fällig.

9. Haftungsausschluss:
Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer inkl. der bereitgestellten Lernunterlagen wird keine Haftung übernommen. Aus der Anwendung der erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche geltend gemacht werden.

Die Teilnehmer bestätigen mit der Anmeldung, dass sie selbstverantwortlich handeln, ausreichend versichert sind und die Veranstalter, Trainer und Vermieter von etwaigen Haftungsansprüchen freistellen.

10. Datenschutz:
Alle Daten werden EDV-mäßig verarbeitet und archiviert. Alle persönlichen Angaben der Teilnehmer werden vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich internen Zwecken. Durch die Teilnahme an Beratungen oder Veranstaltungen gibt der Teilnehmer auch die Zustimmung zur Übermittlung von wiederkehrenden Nachrichten, Informationen und Werbeaussendungen. Diese Zustimmung ist jederzeit schriftlich widerrufbar.

11. Allgemeines:
Falls einzelne Bestimmungen des Vertrages oder dieser Bestimmungen unwirksam sein sollten, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine gültige, die dem angestrebten Ziel möglichst nahe kommt, zu ersetzen.

bottom of page