top of page

"So hast du dir das Leben als Mama nicht vorgestellt."

Die Realität des Mutterseins auf eine ehrliche und einfühlsame Weise beleuchtet.



Wenn wir an das Leben als Mama denken, ist es leicht, sich eine Idylle auszumalen: lachende Kinder, harmonische Familienmomente und ein Gefühl der tiefen Erfüllung. Kommt dir das bekannt vor? Davon träumt doch jede Mama, auch wenn wir eigentlich genau wissen, dass dies eine unrealistische Wunschvorstellung ist, nicht?

Denn die Realität des Mamaseins ist oft weit komplexer und herausfordernder, als wir es uns je vorgestellt haben.


Viele von uns betreten die Welt des Elternseins mit einer Fülle von Vorstellungen und Erwartungen, die oft von gesellschaftlichen Normen, Medien und persönlichen Erfahrungen geprägt sind. Mach dies so, mach das so, schau wie die da macht... - werden Erinnerungen wach? Doch selten bereitet uns jemand wirklich darauf vor, was es bedeutet, Tag für Tag die Verantwortung für ein kleines menschliches Leben zu tragen. Und was es auch für einen selber bedeutet, sich nicht mehr nur auf sich zu konzentrieren und den Mittelpunkt voll und ganz auf wen anderen zu legen.


Das Leben als Mama ist eine Achterbahn der Emotionen. Es gibt Tage, an denen wir uns überwältigt fühlen von der bedingungslosen Liebe, die wir für unsere Kinder empfinden, und von stolzen Momenten, in denen wir ihre kleinen Siege feiern. Doch gleichzeitig gibt es auch Momente der Erschöpfung, der Frustration und der Selbstzweifel. Und es liegt an uns, dass diese Momente nicht überhand nehmen - leider passiert dies nämlich allzu oft, nämlich ohne dass wir es wirklich wahrnehmen. Und dann ist sie da, die Überlastung, Erschöpfung, die Gereiztheit, die Müdigkeit und die Traurigkeit, darüber, dass das Mamaleben nicht nach unseren Vorstellungen verläuft und die negativen Momente und Gefühle den Großteil des Alltags ausfüllen.


Wir stellen fest, dass die Zeit für uns selbst knapp ist, dass unsere Bedürfnisse oft hinten anstehen müssen und dass der Alltag geprägt ist von Müdigkeit und Überforderung. Wir jonglieren mit Aufgaben und Entscheidungen, die wir nie für möglich gehalten hätten, und stellen fest, dass das Mamasein oft weit entfernt ist von den glänzenden Bildern, die uns in der Werbung oder in sozialen Medien präsentiert werden und die wir uns erträumt haben.


Und ja, der Alltag als Mama ist kein Zuckerschlecken, diese Tiefen gehören ebenso dazu wie besonders schöne Momente. Solange sich diese beiden Komponenten ausgleichen, solange es dir selbst gut geht dabei.

Also, an alle Mamas da draußen, die sich manchmal überfordert fühlen, die sich fragen, ob sie genug tun, die Zweifel haben und sich nach einer Pause sehnen: Ihr seid nicht allein.


Achtet auf euch, nehmt euch selbst und eure Gefühle bewusst wahr, um rechtzeitig erkennen und reagieren zu können, falls das Gleichgewicht sich verändert. Denn auch als Mama kannst du im Burnout landen - aber das muss nicht sein. Dafür gibt es zahlreiche Stressbewältigungsstrategien die dir dabei helfen deinen Mamaalltag (wieder) gelassener und zufriedener zu erleben.


Let's talk :-)



 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page